Formatänderung für die Daten der Deutschen ISIL-Agentur ab dem 16. September 2025

Staatsbibliothek zu Berlin, bpk-Fotoarchiv

Allgemeine Informationen

Hausanschrift
Unter den Linden 8, 10117 Berlin
Kontakt
+49 30 27 87 92 39
Öffnungszeiten
Mo-Fr 9.00-15.00
Homepage https://bpk-fotoarchiv.de
Bemerkungen
Das bpk-Fotoarchiv, zugehörig zur Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, besitzt mit über 12 Millionen Fotografien eine der umfangreichsten zeitgeschichtlichen Fotosammlungen in Deutschland. Es umfasst mehr als 150 fotografische Vor- und Nachlässe, thematisch ergänzt durch ausgewählte Verlagsarchive sowie fotografische Bestände zur Zeitgeschichte. Der Sammlungsschwerpunkt liegt auf der Presse- und Dokumentarfotografie freier Fotografinnen und Fotografen mit den inhaltlichen Themen: Geschichte und Politik, Wirtschaft und Technik, Wissenschaft, Geografie, Alltagsleben, Kunst und Kultur sowie Porträts vom Kaiserreich bis 1990. Über unsere Webseite sind der digitalisierte Bestand, unsere Online-Angebote und Services für wissenschaftliche und private Nutzung frei zugänglich.

Angaben zur Fernleihe

Leihverkehrsregion
Aktive Fernleihe für Zeitschriften möglich?
nein

Weitere Angaben

Weitere Namen
Bildagentur für Kunst, Kultur und Geschichte
Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz
Staatsbibliothek zu Berlin, bpk-Bildagentur (früherer Name)
Abkürzung(en)
bpk
Normierte Kurzbezeichnung
Berlin bpk
Typ der Einrichtung
Unterhaltsträger
Körperschaft oder Stiftung des öffentlichen Rechts
Bestandsgröße
1.000.001 und mehr
Sammelschwerpunkt(e)
Bundesland

Weitere Angaben für Bibliotheken

Verbundsystem(e)
Bibliothekssigel
1b

Links

URI /isil/DE-1b
Permalink https://ld.zdb-services.de/resource/organisations/DE-1b
LOBID https://lobid.org/organisations/DE-1b
SRU PicaPlusXML
JSON /api/org/DE-1b
RDF RDF/XML Turtle JSON-LD