Beantragung eines neuen ISIL

für Bibliotheken, Archive und Museen sowie verwandte Einrichtungen

Neue ISIL müssen schriftlich beantragt werden.

Bitte füllen Sie das nachstehende Formular möglichst vollständig aus. Die mit Sternchen (*) markierten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden. Sollte für von Ihnen gewünschte Angaben kein Feld vorhanden sein, nutzen Sie bitte das Feld "Ihre Nachricht an uns". Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie aus Sicherheitsgründen eine E-Mail an Ihre unten angegebene Kontaktadresse. Darin werden Sie gebeten, Ihren Antrag nochmals über einen Link zu bestätigen. Erst nach erfolgter Bestätigung können wir Ihren Antrag bearbeiten.

Allgemeine Angaben
Hauptanschrift

Geokoordinaten der Adresse:

Wir bitten Sie, über diese Schaltfläche eine Karte aufzurufen, wo ein Kartenausschnitt für Deutschland angezeigt wird. Durch Anklicken der Schaltfläche "+" bzw. "-" und Verschieben des Kartenausschnitts können Sie die Position Ihres Gebäudes in die Mitte des Fensters bewegen. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die gewünschte Position und die Koordinaten werden automatisch in die Formularfelder "Geografische Länge" und "Geografische Breite" übernommen. Sie können diesen Vorgang solange wiederholen, bis der Marker an der gewünschten Stelle steht.
z.B. Mo-Mi 8.00-10.00 und 13.00-14.00 und 18.00- 20.00
Bitte nur personenneutrale Funktionsadressen (z.B. "Fernleihe@example.org", "bibliothek@example.org", "info@example.org" o.ä.) angeben. E-Mail-Adressen mit identifizierbaren Personennamen können nicht akzeptiert werden.
z.B. Mo-Mi 8.00-10.00 und 13.00-14.00 und 18.00- 20.00
Bitte nur personenneutrale Funktionsadressen (z.B. "Fernleihe@example.org", "bibliothek@example.org", "info@example.org" o.ä.) angeben. E-Mail-Adressen mit identifizierbaren Personennamen können nicht akzeptiert werden.
z.B. Mo-Mi 8.00-10.00 und 13.00-14.00 und 18.00- 20.00
Bitte nur personenneutrale Funktionsadressen (z.B. "Fernleihe@example.org", "bibliothek@example.org", "info@example.org" o.ä.) angeben. E-Mail-Adressen mit identifizierbaren Personennamen können nicht akzeptiert werden.
z.B. Mo-Mi 8.00-10.00 und 13.00-14.00 und 18.00- 20.00
Bitte nur personenneutrale Funktionsadressen (z.B. "Fernleihe@example.org", "bibliothek@example.org", "info@example.org" o.ä.) angeben. E-Mail-Adressen mit identifizierbaren Personennamen können nicht akzeptiert werden.
weitere Anschrift
z.B. Mo-Mi 8.00-10.00 und 13.00-14.00 und 18.00- 20.00
Bitte nur personenneutrale Funktionsadressen (z.B. "Fernleihe@example.org", "bibliothek@example.org", "info@example.org" o.ä.) angeben. E-Mail-Adressen mit identifizierbaren Personennamen können nicht akzeptiert werden.
Weitere Angaben

Nur Präsenzbestand?

Ist die Einrichtung öffentlich zugänglich?

Sammelschwerpunkte:

Bitte geben Sie jeweils nur einen Sammelschwerpunkt pro Zeile an.
Service-URLs
Bibliothekarische Anwendungen
siehe Deutsche Bibliotheksstatistik
Subito-Lieferbibliothek?
Angaben zum Leihverkehr und der Fernleihe
Hier bitte den Fernleihcode auswählen, der für die aktive Fernleihe von Zeitschriften zutrifft. Bei ZDB-Teilnahme gilt dieser Wert als Voreinstellung für Bestandsdaten. Bei Zulassung zum deutschen Leihverkehr wird allgemein davon ausgegangen, dass auch aktive Fernleihe bedient wird.
Dürfen Fernleihbestellungen aus dem Ausland bearbeitet werden?
Kontakt-E-Mail-Adressen für den internen Gebrauch in Fernleihsystemen Bitte nur personenneutrale Funktionsadressen (z.B. "Fernleihe@example.org", "bibliothek@example.org", "info@example.org" o.ä.) angeben. E-Mail-Adressen mit identifizierbaren Personennamen können nicht akzeptiert werden.
Antrag auf Teilnahme an der Zeitschriftendatenbank (ZDB)
ZDB-Teilnahme gewünscht?
Die normierte Kurzbezeichnung für die ZDB wird als Anzeige im ZDB-Katalog genutzt. Sie beginnt mit dem Ortsnamen und ist auf 30 Zeichen begrenzt.
Mit der Weitergabe unserer ZDB-Exemplardaten unter CC0-Bedingungen sind wir einverstanden
vgl. Formatbeschreibung
Zusätzliche Angaben (werden nicht in der Datenbank gespeichert und nicht angezeigt)
(Hier bitte ggf. auch Angaben, für die kein passendes Formularfeld gefunden wurde)
(bitte nur eine E-Mailadresse ohne weiteren Text)