Stiftung Topographie des Terrors, Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit, Bibliothek

Allgemeine Informationen

Hausanschrift
Britzer Str. 5, 12439 Berlin
__ barrierefrei
Kontakt
+49 30 6 39 02 88 29
Öffnungszeiten
Benutzung der Bibliothek nach vorheriger Anmeldung möglich
Homepage http://www.dz-ns-zwangsarbeit.de/bibliothek/
OPAC/Katalog http://www.topographie.de/schoeneweide/opac/
Bemerkungen
Nur Präsenzbestand
Die Bibliothek des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit ist eine nach vorheriger Anmeldung öffentlich zugängliche Wissenschaftliche Spezialbibliothek. Der Bestand der Bibliothek umfasst derzeit ca. 2.800 Medieneinheiten und über 1.400 Zeitschriftenaufsätze. Die Bibliothek ist eine Präsenzbibliothek. Im Rahmen der Fernleihe werden Kopien versendet. Die Sammelschwerpunkte liegen in den Bereichen NS-Zwangsarbeit und NS-Lagersystem. Weitere Schwerpunkte sind Staat und Gesellschaft im Nationalsozialismus, Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden und anderer Opfergruppen, Zweiter Weltkrieg, sowie Gedenk- und Erinnerungskultur. Der Bestand ist über eine systematische Freihandaufstellung zugänglich und über unseren Online-Katalog recherchierbar. Wir halten Bücher in Deutsch, Englisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Französisch u.a. vor. Eine Recherche vor Ort ist nach Absprache möglich. Vor Ort stehen Einzel- und Gruppenarbeitsplätze, ein Computer zur Recherche im Katalog und in verschiedenen Datenbanken, sowie ein Kopierer/Scanner zur Verfügung.

Angaben zur Fernleihe

Leihverkehrsregion
Aktive Fernleihe für Zeitschriften möglich?
nein

Weitere Angaben

Übergeordnete Einrichtung Stiftung Topographie des Terrors
Typ der Einrichtung
Unterhaltsträger
Sonstige öffentliche Trägerschaft
Bestandsgröße
2.001 - 3.000
Sammelschwerpunkt(e)
Bundesland

Weitere Angaben für Bibliotheken

Verbundsystem(e)
Bibliothekssigel
2401

Links

Permalink /isil/DE-2401
URI ld.zdb-services.de/resource/organisations/DE-2401
LOBID lobid.org/organisations/DE-2401
SRU PicaPlusXML
JSON /api/org/DE-2401
RDF RDF/XML Turtle JSON-LD