Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Albert-Ludwigs-Universität

Allgemeine Informationen

Hausanschrift
Platz der Universität 3, Kollegiengebäude I, 79098 Freiburg/Breisgau
__ barrierefrei
Kontakt
Öffnungszeiten
nach Vereinbarung
Homepage http://www.altegeschichte.uni-freiburg.de/num/start_num?set_language=de
Bemerkungen
Nur Präsenzbestand
Das Seminar für Alte Geschichte besitzt mehr als 12.000 Münzen der römischen Kaiserzeit und der Spätantike. Diese machen den Großteil einer Münzsammlung aus, die Herbert Nesselhauf, der damalige Lehrstuhlinhaber für Alte Geschichte, im Jahr 1961 vom Erzbischöflichen Ordinariat in Freiburg erwerben konnte. Dorthin war zwanzig Jahre zuvor nach einigen Umwegen gelangt, was der Erlanger Geheime Oberbaurat Heinrich Wefels zwischen 1900 und 1926 auf zahllosen Auktionen zusammengebracht hatte: Annähernd 14000 Münzen umfaßte schließlich die Sammlung Wefels, darunter etwa 10300 Münzen römischer Kaiser und weitere 2400, die griechische Städte während der römischen Kaiserzeit prägten. Wefels konzentrierte sich zwar auf die Zeit des Imperium Romanum, nahm jedoch auch weitere Gebiete in seine Sammlung auf, wie insbesondere die etwa 950 byzantinischen Prägungen bezeugen. Doch auch ältere Zeiten sind vertreten: Neben 360 Exemplaren aus der Römischen Republik umfaßt die Sammlung etwa 220 griechische Münzen aus vorrömischer Zeit sowie 22 keltische Prägungen. Obgleich es dem Seminar für Alte Geschichte nicht möglich ist, neue Münzen hinzuzukaufen, konnte die Sammlung dank großzügiger Schenkungen durch Herbert A. Cahn, Otto Feld und Gerold Walser in jüngster Zeit noch erweitert werden. Heute wird sie zudem durch eine stattliche und anerkanntermaßen gute Fachbibliothek ergänzt, deren Grundbestand gleichfalls auf Heinrich Wefels zurückgeht.

Weitere Anschriften und Kontakte

Postanschrift Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., Seminar für Alte Geschichte, Münzsammlung, 79085 Freiburg/Breisgau

Weitere Angaben

Typ der Einrichtung
Unterhaltsträger
Körperschaft oder Stiftung des öffentlichen Rechts
Bestandsgröße
10.001 - 30.000
Sammelschwerpunkt(e)
Bundesland

Links

URI /isil/DE-2425
Permalink ld.zdb-services.de/resource/organisations/DE-2425
LOBID lobid.org/organisations/DE-2425
SRU PicaPlusXML
JSON /api/org/DE-2425
RDF RDF/XML Turtle JSON-LD