HafenCity Universität Hamburg / Projekt "Pleasurescapes"

Allgemeine Informationen

Hausanschrift
Überseeallee 16, 20457 Hamburg
Kontakt
Homepage http://pleasurescapes.eu/
Bemerkungen
Das Projekt "Pleasurescapes. Port cities' transnational forces of integration" erforscht die Geschichte von Vergnügungsvierteln in den europäischen Hafenstädten Hamburg, Rotterdam, Göteborg und Barcelona. Wir recherchieren, erforschen und dokumentieren materielle Zeugnisse einer Geschichte öffentlicher, urbaner Vergnügungen mit dem Ziel einer europäischen Wanderausstellung im Jahr 2022. Gefördert von HERA (Humanities in the European Research Area), der Europäischen Kommission und dem BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Weitere Angaben

Typ der Einrichtung
Unterhaltsträger
Körperschaft oder Stiftung des öffentlichen Rechts
Sammelschwerpunkt(e)
Bundesland

Links

Permalink /isil/DE-2876
URI ld.zdb-services.de/resource/organisations/DE-2876
LOBID lobid.org/organisations/DE-2876
SRU PicaPlusXML
JSON /api/org/DE-2876
RDF RDF/XML Turtle JSON-LD