Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Corpus Inscriptionum Latinarum

Allgemeine Informationen

Hausanschrift
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Kontakt
+49 30 20370376
Homepage https://cil.bbaw.de/
Bemerkungen
Nur Präsenzbestand
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (vormals Preußische Akademie der Wissenschaften) zählt mit ihrer über 300-jährigen Geschichte zu den ältesten Akademien weltweit. Ihr gehören rund 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Disziplinen als Mitglieder an. Das Profil der Akademie ist durch langfristig orientierte Grundlagenforschung der Geistes- und Kulturwissenschaften geprägt. Das Corpus Inscriptionum Latinarum (CIL) wurde 1853 auf Initiative von Theodor Mommsen an der Akademie eingericht. Das Vorhaben verfolgt das Ziel, die antiken lateinischen Inschriften systematisch zu sammeln und zu edieren. Die Arbeitsstelle verfügt über ein umfangreiches Archiv mit je ca. 20.000 Abklatschen und Fotos, geschätzt 600.000 Scheden sowie einer Reihe archivalischer Sonderbestände zu lateinischen Inschriften.

Weitere Anschriften und Kontakte

Postanschrift Jägerstraße 22/23,, 10117 Berlin

Weitere Angaben

Abkürzung(en)
BBAW, CIL
Übergeordnete Einrichtung Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Typ der Einrichtung
Unterhaltsträger
Körperschaft oder Stiftung des öffentlichen Rechts
Bundesland

Weitere Angaben für Bibliotheken

Bibliothekssigel
4135

Links

URI /isil/DE-4135
Permalink ld.zdb-services.de/resource/organisations/DE-4135
LOBID lobid.org/organisations/DE-4135
SRU PicaPlusXML
JSON /api/org/DE-4135
RDF RDF/XML Turtle JSON-LD