data4kulthura

Allgemeine Informationen

Hausanschrift
Bibliotheksplatz 2, 07743 Jena
Kontakt
Homepage https://dksm.thulb.uni-jena.de/data4kulthura/
Bemerkungen
data4kulthura wurde Ende 2022 im Rahmen des bis Sommer 2024 laufenden DFG-Projektes “GND für Kulturdaten (GND4C)” als Servicestelle für Datenqualität und Normdaten an der ThULB gegründet. Sie unterstützt die Thüringer Kultureinrichtungen bei der Verknüpfung ihrer Datensätzen mit Normdaten. Die Servicestelle verfolgt zwei Kernziele: 1. die Anreicherung von Datensets in Museen, Sammlungen und Archiven mit GND-Identifiern (aber auch anderen Normvokabularen), um die Auffindbarkeit und Nutzbarkeit der musealen Daten zu verbessern 2. die Einspielung geeigneter Datensätze in die GND, um sie als neue Identifier für Kultureinrichtungen im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus zugänglich zu machen oder die Qualität bestehender Einträge zu erhöhen. Dafür bietet data4kulthura Thüringer GLAM-Einrichtungen Dienstleistungen im Bereich der Standardisierung, Bereinigung, Aufbereitung und Weitergabe von Metadaten über Sammlungsobjekte und die damit verknüpften Entitäten wie etwa Personen, Körperschaften oder Orte an. Dazu gehören Beratung und Unterstützung bei der Datenmodellierung, Workflowentwicklung oder technischen Implementierung sowie Tutorials und Schulungen.

Angaben zur Fernleihe

Leihverkehrsregion
Aktive Fernleihe für Zeitschriften möglich?
nein

Weitere Angaben

Übergeordnete Einrichtung Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
Typ der Einrichtung
Unterhaltsträger
Land
Bestandsgröße
Einrichtung ohne Bestand
Bundesland

Weitere Angaben für Bibliotheken

Verbundsystem(e)

Links

URI /isil/DE-4150
Permalink https://ld.zdb-services.de/resource/organisations/DE-4150
LOBID https://lobid.org/organisations/DE-4150
SRU PicaPlusXML
JSON /api/org/DE-4150
RDF RDF/XML Turtle JSON-LD