Allgemeine Informationen |
|
---|---|
Hausanschrift |
Platz der Universität 3, Kunstgeschichtliches Institut (KG III), 79085 Freiburg |
Kontakt |
+49 761 203 3103
|
Öffnungszeiten |
Auf Anfrage
Terminvereinbarung per Email
|
Homepage | https://www.kunstgeschichte.uni-freiburg.de/institut/autenrieth-archiv |
Bemerkungen |
Nur Präsenzbestand
Beim Hans Peter-Autenrieth-Archiv handelt es sich um den Forschungsnachlass des Kunsthistorikers Hans Peter Autenrieth (1939-2022), dessen Schwerpunkte mittelalterliche Architekturgeschichte und Wandmalereiforschung waren. Der Autenriethsche Nachlass beinhaltet zwei große, unterschiedliche Bestände: Zum einen handelt es sich um das breite Spektrum an wissenschaftlichem Material, das Autenrieth im Laufe seiner kunsthistorischen Tätigkeit sammelte und auf welches er während seiner Recherchen zurückgriff. Dieser Bestand unterteilt sich in die Themenbereiche „Sachgebiete“, „Topographie“ und „Persönliches Arbeitsmaterial“. Zum anderen beinhaltet der Nachlass einen großen Bestand an Abbildungen: Diapositive, Filmpositive und -negative – hauptsächlich in analoger Form, die Autenrieth während seiner Forschungsreisen machte – sowie Postkarten.
|
Weitere Angaben |
|
Übergeordnete Einrichtung | Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek |
Typ der Einrichtung | Archiv (Hochschule, Wissenschaft) |
Unterhaltsträger |
Körperschaft oder Stiftung des öffentlichen Rechts
|
Bestandsgröße |
100.001 - 300.000
|
Sammelschwerpunkt(e) | |
Bundesland | Baden-Würtemberg |
Links |
|
URI | /isil/DE-4160 |
Permalink | https://ld.zdb-services.de/resource/organisations/DE-4160 |
LOBID | https://lobid.org/organisations/DE-4160 |
SRU | PicaPlusXML |
JSON | /api/org/DE-4160 |
RDF | RDF/XML Turtle JSON-LD |