Deutschlandradio

Allgemeine Informationen

Hausanschrift
Raderberggürtel 40, 50968 Köln
__ barrierefrei
Homepage https://www.deutschlandradio.de/dokumentation-und-archive-100.html
Bemerkungen
Nur Präsenzbestand
Seit dem 1. Januar 1994 bietet Deutschlandradio Hörfunkangebote für Bürgerinnen und Bürger in allen Bundesländern und ist damit einzigartig in der deutschen Medienlandschaft. Die Schaffung der Körperschaft des öffentlichen Rechts war am 17. Juni 1993 zwischen Bund und Ländern vereinbart worden. Inzwischen produziert Deutschlandradio in Berlin und Köln drei Programme, ohne Werbung und ohne Sponsoring: Deutschlandfunk (seit 1962), Deutschlandfunk Kultur (seit 1994) und Deutschlandfunk Nova (seit 2010). Das Deutschlandradio Archiv bewahrt den Programmnachlass seiner Vorgängeranstalten RIAS, Deutschlandfunk und DS Kultur, sowie des Deutschlandradio. Es arbeitet vor allem für die Bedürfnisse des Programms, ist aber auch für Anfragen von Wissenschaft und Forschung sowie Privatpersonen offen.

Angaben zur Fernleihe

Leihverkehrsregion

Weitere Anschriften und Kontakte

Standort Berlin Hans-Rosenthal-Platz, 10825 Berlin
__⌋ nicht barrierefrei

Weitere Angaben

Weitere Namen
Dradio
Typ der Einrichtung
Unterhaltsträger
Körperschaft oder Stiftung des öffentlichen Rechts
Sammelschwerpunkt(e)
Bundesland

Links

URI /isil/DE-4431
Permalink https://ld.zdb-services.de/resource/organisations/DE-4431
LOBID https://lobid.org/organisations/DE-4431
SRU PicaPlusXML
JSON /api/org/DE-4431
RDF RDF/XML Turtle JSON-LD