Allgemeine Informationen |
|
|---|---|
| Hausanschrift |
Universitätsplatz 11, Universitätshauptgebäude (Löwengebäude), 06108 Halle (Saale) |
| Kontakt | |
| Öffnungszeiten |
Mo–Fr 8.30-12.00, 13.30-16.00
Sonderausstellungen Mi-So 13.00-18.00
|
| Homepage | https://www.kustodie.uni-halle.de |
| OPAC/Katalog | https://sammlungsportal2.kustodie.uni-halle.de/search |
| Bemerkungen |
Nur Präsenzbestand
Die Zentrale Kustodie ist eine zentrale Einrichtung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Sie wurde am 18. Oktober 1979 gegründet und hat ihren Sitz im Hauptgebäude der Universität (Löwengebäude). Zu ihren Aufgaben gehören der Erhalt, die wissenschaftliche Erschließung und Erweiterung der ihr unterstellten Sammlungen sowie deren Erforschung und Vermittlung. Im angeschlossenen Universitätsmuseum führt sie Wechselausstellungen durch. Die Kustodie verwahrt den Kunstbesitz der Universität, darunter die Insignien und Talare des Akademischen Senats, und ist für das Festzeremoniell verantwortlich. Als wichtiger Partner für das Rektorat und die Universitätsinstitute vertritt sie die Interessen aller wissenschaftlichen Sammlungen der Universität gegenüber dem Rektorat und ist Außenvertreter der Universität für ihre akademischen Sammlungen und Museen.
|
Angaben zur Fernleihe |
|
| Leihverkehrsregion | [SAA] Leihverkehrsregion GBV (Sachsen-Anhalt) |
Weitere Angaben |
|
| Abkürzung(en) |
MLU, Zentrale Kustodie
|
| Typ der Einrichtung | Sammlung |
| Unterhaltsträger |
Körperschaft oder Stiftung des öffentlichen Rechts
|
| Sammelschwerpunkt(e) | |
| Bundesland | Sachsen-Anhalt |
Weitere Angaben für Bibliotheken |
|
| Verbundteilnahme | |
Links |
|
| URI | /isil/DE-4555 |
| Permalink | ld.zdb-services.de/resource/organisations/DE-4555 |
| LOBID | lobid.org/organisations/DE-4555 |
| SRU | PicaPlusXML |
| JSON | /api/org/DE-4555 |
| RDF | RDF/XML Turtle JSON-LD |