Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg, Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv

Allgemeine Informationen

Hausanschrift
Schloß Horneck 1, 74831 Gundelsheim/Württemberg
Kontakt
Öffnungszeiten
Di-Fr 9.00-12.00 und 13.00-16.00
Homepage http://www.siebenbuergen-institut.de
OPAC/Katalog https://siebenbuergen-institut.de/siebenbuergen-institut/bibliothek-archiv/siebenbuergische-bibliothek/recherche-im-opac/
Bemerkungen
Zentrale Forschungs- und Dokumentationsstelle zur Kultur und Geschichte Siebenbürgens in Deutschland. Das Institut beschäftigt sich mit der multiethnischen sowie plurikonfessionellen Region im heutigen Rumänien und beherbergt herausragende Kulturschätze aus den vergangenen 550 Jahren, darunter wertvolle Erstdrucke und Archivalien. Durchführung von Forschungsprojekten, Herausgabe von Publikationen, Veranstaltung von Tagungen und akademischer Lehre.

Angaben zur Fernleihe

Leihverkehrsart
ÜLV - zum Deutschen Leihverkehr zugelassen
Leihverkehrsregion
Aktive Fernleihe für Zeitschriften möglich?
ja, Kopie und Ausleihe

Weitere Angaben

Weitere Namen
Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv
Normierte Kurzbezeichnung
Gundelsheim/W Siebenbürg.B
Typ der Einrichtung
Unterhaltsträger
Private Trägerschaft (natürliche Personen)
Bestandsgröße
30.001 - 100.000
Sammelschwerpunkt(e)
Bundesland

Weitere Angaben für Bibliotheken

Verbundsystem(e)
Bibliothekssigel
Gun 1
ZDB-Bibliotheks-ID (BIK)
698001-6
DBS-ID-Nummer
DA944

Links

Permalink /isil/DE-Gun1
URI ld.zdb-services.de/resource/organisations/DE-Gun1
LOBID lobid.org/organisations/DE-Gun1
SRU PicaPlusXML
JSON /api/org/DE-Gun1
RDF RDF/XML Turtle JSON-LD
Zeitschriften in der ZDB zdb-katalog.de/list.xhtml?key=cql&t=isl%3DDE-Gun1