Allgemeine Informationen |
|
---|---|
Hausanschrift |
Kościuszki 1, 69100 Słubice Besucheranschrift und Postadresse für Absender aus Polen und dem Rest der Welt außer Deutschland
|
Kontakt | |
Öffnungszeiten |
Di-Do 10.00-16.00
Bitte grundsätzlich einen Termin für den Archivbesuch vereinbaren
|
Homepage | https://www.ub.europa-uni.de/kda |
OPAC/Katalog | http://kalliope.staatsbibliothek-berlin.de/de/index.html |
Bemerkungen |
Nur Präsenzbestand
Das Karl Dedecius Archiv ist ein Archiv der Literaturübersetzer/-innen und Kulturmittler/-innen mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Übersetzer/-innen der deutschen Literatur ins Polnische und der polnischen Literatur ins Deutsche. Gegenwärtig verfügt das Archiv über acht Bestände (Vor- und Nachlässe) mit den Dokumenten von: Henryk Bereska, Erich Dauzenroth, Karl Dedecius, Rolf Fieguth, Roswitha Matwin-Buschmann, Hubert Schumann, Eugeniusz Wachowiak und Karin Wolff.
|
Weitere Anschriften und Kontakte |
|
Postanschrift |
Große Scharrnstr. 59, Europa-Universität Viadrina, Karl Dedecius Archiv am Collegium Polonicum, 15230 Frankfurt/Oder
Postanschrift für Absender aus Deutschland
|
Anrufer aus Deutschland |
Die Telefonnummer gilt ausschließlich für die Anrufer aus Deutschland
|
Weitere Angaben |
|
Weitere Namen |
Archiwum Karla Dedeciusa
|
Übergeordnete Einrichtung | Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek |
Typ der Einrichtung | Archiv (Hochschule, Wissenschaft) |
Unterhaltsträger |
Körperschaft oder Stiftung des öffentlichen Rechts
|
Bestandsgröße |
bis 1.000
|
Sammelschwerpunkt(e) | |
Bundesland | Polen |
Weitere Angaben für Bibliotheken |
|
Verbundsystem(e) | |
Links |
|
URI | /isil/DE-2848 |
Permalink | ld.zdb-services.de/resource/organisations/DE-2848 |
LOBID | lobid.org/organisations/DE-2848 |
SRU | PicaPlusXML |
JSON | /api/org/DE-2848 |
RDF | RDF/XML Turtle JSON-LD |