Allgemeine Informationen |
|
---|---|
Hausanschrift |
Richard-Wagner-Straße 9, 06114 Halle (Saale) |
Kontakt | |
Homepage | https://www.sesam-projekt.de/ |
Bemerkungen |
Das S.E.S.A.M.-Projekt erschließt und erfasst digital Fundmünzen, die sich heute in den kleinen und mittelgroßen Museen des Landes Sachsen-Anhalt befinden und stellt diese online über das KENOM-Portal (https://www.kenom.de) zur Verfügung. Das Projekt wird vom Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt (LDA) in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF) in Magdeburg und mit der Unterstützung des Museumsverbandes Sachsen-Anhalt e.V. sowie des Landesmünzkabinetts Sachsen-Anhalt im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt durchgeführt. Gefördert wird das Projekt vom Land Sachsen-Anhalt.
|
Weitere Angaben |
|
Abkürzung(en) |
S.E.S.A.M.
|
Übergeordnete Einrichtung | Landesmuseum für Vorgeschichte Halle |
Typ der Einrichtung | Sonstige Einrichtung |
Unterhaltsträger |
Land
|
Sammelschwerpunkt(e) | |
Bundesland | Sachsen-Anhalt |
Links |
|
URI | /isil/DE-4232 |
Permalink | ld.zdb-services.de/resource/organisations/DE-4232 |
LOBID | lobid.org/organisations/DE-4232 |
SRU | PicaPlusXML |
JSON | /api/org/DE-4232 |
RDF | RDF/XML Turtle JSON-LD |