Allgemeine Informationen |
|
---|---|
Hausanschrift |
Burgstraße 21, Anmeldung im Sekretariat des Gymnasiums Ernestinum, 29221 Celle Die Bibliothek befindet sich im Schulzentrum Burgstraße 21, in dem das Gymnasium Ernestinum Celle sowie die IGS Celle gemeinsam untergebracht sind.
|
Kontakt | |
Öffnungszeiten |
7.55 Uhr bis 16.45 Uhr
Nach Anmeldung / Vereinbarung während der Schulzeit
|
Homepage | http://www.ernestinum-celle.de |
Bemerkungen |
Die Geschichte des Gymnasiums Ernestinum Celle reicht zurück bis in das Jahr 1328, in dem eine Lateinschule der Kalandbruderschaft neben der Stadtkirche urkundlich belegt ist. 1528 wurde die Schule vom evangelischen Landesherrn Herzog Ernst dem Bekenner zu einem humanistischem Gymnasium reformiert, die Namensgebung "Gymnasium Ernestinum" erfolgte zum 600. Jubiläum 1928. Die historische Schul-Bibliothek verfügt über eine große altsprachliche Abteilung, historische und aktuelle Lehr- und Fachbücher und Periodika aller Fachgebiete, Jugendbücher, Wandkarten, historische Gegenstände.
|
Angaben zur Fernleihe |
|
Leihverkehrsregion | [NIE] Leihverkehrsregion GBV (Niedersachsen) |
Aktive Fernleihe für Zeitschriften möglich? |
nein
|
Weitere Angaben |
|
Typ der Einrichtung | Sonstige Einrichtung |
Unterhaltsträger |
Kreis
|
Bestandsgröße |
1.001 - 2.000
|
Bundesland | Niedersachsen |
Weitere Angaben für Bibliotheken |
|
Bibliothekssigel |
DE-4428
|
Links |
|
URI | /isil/DE-4428 |
Permalink | https://ld.zdb-services.de/resource/organisations/DE-4428 |
LOBID | https://lobid.org/organisations/DE-4428 |
SRU | PicaPlusXML |
JSON | /api/org/DE-4428 |
RDF | RDF/XML Turtle JSON-LD |