Allgemeine Informationen |
|
---|---|
Hausanschrift |
Ostwall 7, 44135 Dortmund |
Kontakt | |
Öffnungszeiten |
Mo-Di 10.00-16.00
Besuche nur nach vorheriger Anmeldung möglich
|
Homepage | https://baukunstarchiv.nrw/ |
Bemerkungen |
Nur Präsenzbestand
Das Baukunstarchiv NRW sammelt Vor- und Nachlässe aus den Bereichen Architektur, Ingenieurbau, Stadtplanung, Landschafts- und Innenarchitektur, Bauindustrie und -gewerbe mit Bezug zu Nordrhein-Westfalen. Die ältesten Dokumente stammen aus dem späten 19. Jahrhundert. Der Schwerpunkt liegt jedoch in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert. Das Archiv baut auf der Sammlung des 1995 an der TU Dortmund gegründeten Archivs für Architektur und Ingenieurbaukunst NRW (A:AI) auf. 2018 überließ die TU Dortmund die Bestände des A:AI mit Abschluss eines Kooperationsvertrags dem Baukunstarchiv als Grundstock der weiteren Sammlungstätigkeit. Mit seiner engen universitären Anbindung versteht sich das Archiv als Lehrsammlung und Forschungsplattform, die Studierenden und Forschenden einen niederschwelligen Zugang zu historischen Originalen ermöglicht und den aktuellen architektonischen Diskurs in Theorie und Praxis aus einer historischen Perspektive bereichert.
|
Angaben zur Fernleihe |
|
Leihverkehrsregion | [NRW] Leihverkehrsregion Nordrhein-Westfalen und Teile von Rheinland-Pfalz |
Weitere Angaben |
|
Typ der Einrichtung | Archiv (Sonstiges) |
Unterhaltsträger |
Körperschaft oder Stiftung des öffentlichen Rechts
|
Sammelschwerpunkt(e) | |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Links |
|
URI | /isil/DE-4432 |
Permalink | https://ld.zdb-services.de/resource/organisations/DE-4432 |
LOBID | https://lobid.org/organisations/DE-4432 |
SRU | PicaPlusXML |
JSON | /api/org/DE-4432 |
RDF | RDF/XML Turtle JSON-LD |