Allgemeine Informationen |
|
---|---|
Hausanschrift |
Unter den Linden 8, 10117 Berlin |
Kontakt |
+49 30 2 66 334001
|
Homepage | https://www.zeitschriftendatenbank.de |
OPAC/Katalog | https://zdb-katalog.de |
SRU | http://services.dnb.de/sru/zdb |
weitere Schnittstellen | https://www.zeitschriftendatenbank.de/services/schnittstellen/ |
Bemerkungen |
Die Zeitschriftendatenbank (ZDB) ist eine der weltweit größten Datenbanken für den Nachweis von Zeitschriften und Zeitungen aus allen Ländern, in allen Sprachen, ohne zeitliche Einschränkung, in gedruckter, elektronischer oder anderer Form. Die Teilnahme an der ZDB ist kostenlos und steht allen Bibliotheken und Institutionen offen. Aktuell bringen 3.700 Bibliotheken aus Deutschland und Österreich ihre Zeitschriftentitel und die zugehörigen Bestandsnachweise in die ZDB ein. Dabei können bereits vorhandene Titelnachweise nachgenutzt werden. Ingesamt umfasst die ZDB mehr als 1,8 Mio. Titel- und 16,6 Mio. Bestandsnachweise
|
Angaben zur Fernleihe |
|
Leihverkehrsregion | [WWW] Nur im Internet |
Aktive Fernleihe für Zeitschriften möglich? |
nein
|
Weitere Anschriften und Kontakte |
|
Postanschrift | Staatsbibliothek zu Berlin, Abt. II E, 10117 Berlin |
Weitere Angaben |
|
Normierte Kurzbezeichnung |
Berlin ZDB
|
Typ der Einrichtung | Verbundsystem/ -katalog |
Unterhaltsträger |
Körperschaft oder Stiftung des öffentlichen Rechts
|
Bestandsgröße |
Einrichtung ohne Bestand
|
Bundesland | Berlin |
Weitere Angaben für Bibliotheken |
|
Bibliothekssigel |
600
|
ungültige ISIL |
GyBeDBIZ (früherer MARC Code)
|
Links |
|
URI | /isil/DE-600 |
Permalink | ld.zdb-services.de/resource/organisations/DE-600 |
LOBID | lobid.org/organisations/DE-600 |
SRU | PicaPlusXML |
JSON | /api/org/DE-600 |
RDF | RDF/XML Turtle JSON-LD |